22. Juli 2025

Ausschreibung: 1 studentische Hilfskraft (SHK oder WHF, 8h) im Bereich Koordination studentische Hilfskraft (8h) ab dem 01.10.2025 gesucht

ab dem 01.10.2025

Ausschreibung
Ausschreibung © Glenn Carstens-Peters
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 "Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses" sucht ab 01.10.2025 befristet bis zum 30.09.2026 eine*n 

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Koordination (SHK oder WHF / 8h pro Woche)


Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung des Sprechers sowie des wissenschaftlichen Koordinators in administrativen Belangen
  • Unterstützung bei der Organisation und der Durchführung von Veranstaltungen (Vorträge, Workshops, Tagungen)
  • Administration der GRK-Homepage; Betreuung der IT-Infrastruktur und der Social-Media-Kanäle des GRK
  • Konzeption des GRK-Newsletters sowie Erstellen von Werbematerialien und Postern für die Veranstaltungen des GRK 

Ihr Profil:

  • laufendes Studium eines geisteswissenschaftlichen Faches (Bachelor oder Master) mit Nähe zum Graduiertenkolleg
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Erfahrungen im Umgang mit CMS-Systemen und IT-Kenntnisse sind erwünscht
  • Interesse an inter-/transdisziplinärer Zusammenarbeit und Forschung
  • engagiert, teamorientiert und selbstständig 


Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region
  • flexible Arbeitszeiten und Arbeitsgestaltung
  • Einblicke in das universitäre Wissenschafts- und Projektmanagement sowie in inter-/transdisziplinäre Forschung
  • Vergütung nach den geltenden Richtlinien für die Beschäftigung studentischer und wissenschaftlicher Hilfskräfte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
     

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Transcript of Records und ggf. Arbeitszeugnisse) ausschließlich in einer PDF-Datei. Bewerben können Sie sich unter Angabe der Kennziffer GRK 2291-10-25 bis zum 31.08.2025 per E-Mail an Alexander Kling (akling@uni-bonn.de). Für weitere Auskünfte und Rückfragen können Sie sich ebenfalls gerne an ihn wenden. 

finden Sie hier.

Dr. Alexander Kling (akling@uni-bonn.de)

Wird geladen