Publikationen

Publikationen in der Reihe "Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses"

Buchcover Gegenwart denken
© Frauke Schneider

Gegenwart denken
Diskurse, Medien, Praktiken

Hrsg. von Johannes F. Lehmann und Kerstin Stüssel. Hannover 2020

Sammelband zur Ringvorlesung "Interdisziplinarität" (Wintersemester 2017/18 und Sommersemester 2018)



Buchcover Zwischen Halbwertszeit und Ueberzeitlichkeit
© Frauke Schneider

Zwischen Halbwertszeit und Überzeitlichkeit
Stationen einer Wertungsgeschichte literarischer Gegenwartsbezüge

Hrsg. von Sven Bordach, Carsten Rommel, Elisabeth Tilmann, Jana Vijayakumaran und Jian Xie. Hannover 2021

Tagungsband zur Tagung Zwischen Halbwertszeit und Überzeitlichkeit. Geschichte der Wertung literarischer Gegenwartsbezüge (27.–28. Juni 2019)

Buchcover Zeiten der Materie
© Frauke Schneider

Zeiten der Materie
Verflechtungen temporaler Existenzweisen in Wissenschaft und Literatur (1770–1900)

Hrsg. von Alexander Kling und Jana Schuster. Hannover 2021

Sammelband zum Panel "Zeiten der Materie. Interferenzen temporaler Existenzweisen in der Literatur vor/nach Darwin" beim Germanistentag 2019

Buchcover Figur(atio)en der Gegenwart
© Frauke Schneider

Figur(ation)en der Gegenwart

Hrsg. von Giuseppina Cimmino, Dana Steglich, Eva Stubenrauch. Hannover 2023.

Tagunsband zur Tagung Figur(ation)en der 'Gegenwart'/ Figure(ation)s of 'the Present' (05.-07. Februar 2020)

in Vorbereitung

/1

Struktur, Form, Modell
Literaturtheoretische Perspektiven auf textuelle (Re-)Präsentationen von Zeit

Hrsg. von Jutta Gerber und Eva Stubenrauch

Sammelband zum Workshop Struktur, Form, Modell. Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf textuelle (Re-)Präsentationen von Zeit (30. November 2018)



/2

ZEIT | literatur - GEGENWART | geschichte

Hrsg. von Marlen Arnolds, Marlene Kirsten und Eva Stubenrauch

Sammelband zum Workshop ZEIT | literatur – GEGENWART | geschichte. Ein Versuch der Zusammenführung von Gegenwartsliteraturwissenschaft und Zeitgeschichtsforschung (25. Oktober 2019)


/3

Alltag!
Zur Literaturgeschichte eines Theoriereservoirs

Hrsg. von Vanessa Briese, Tímea Mészáros, Christopher Busch und Alexander Kling

Tagungsband zur Tagung Alltag! Literaturgeschichte eines Theoriereservoirs seit dem 18. Jahrhundert (06.-08.05.2021)

/4

Schreibweisen der Lyrikkritik

Hrsg. von May Mergenthaler und Sascha Rothbart

Sammelband zum Workshop Zum Wert des Gedichts. Valorisierungspraktiken in der lyrischen Öffentlichkeit (28.–29. April 2022)

/5

Opake Medien
Störung und Metakommentar als medienübergreifende Verfahren

Hrsg. von Alina Hofmann und Paul Labelle

Sammelband zum Workshop Störung und Metakommentar als medienübergreifende Verfahren (21. Juli 2022)




Publikationen mit Beteiligung des Kollegs

Buchcover Gelgenheitslyrik
© Peter Lang

Gelegenheitslyrik in der Moderne
Tradition und Transformation einer Gattung

Hrsg. von Johannes Franzen und Christian Meierhofer. Berlin 2021

Tagungsband zur Tagung Anlass – Auftrag – Adressat. Gelegenheitslyrik in der Moderne (5.–7. März 2020)

Buchcover Anekdotisches Erzählen
© De Gruyter

Anekdotisches Erzählen
Zur Geschichte und Poetik einer kleinen Form

Hrsg. von Christian Moser und Reinhard M. Möller. Berlin 2022

Tagungsband zur Tagung Das Anekdotische. Interdisziplinäre Perspektiven auf Geschichte und Poetik einer kleinen Form (26.–28. September 2019)

Buchcover_Beck u. Franzen_Kriminalerzählungen der Gegenwart.png
© Nomos eLibrary

Kriminalerzählungen der Gegenwart

Hrsg. von Sandra Beck und Johannes Franzen

Tagungsband zur Tagung Kriminalerzählungen der Gegenwart. Rezeption – Fiktionalität – Ethik. (23.–24. April 2021)

Buchcover Kafkas Zeiten
© Königshausen & Neumann

Kafkas Zeiten

Hrsg. von Johannes F. Lehmann und Alexander Kling

Tagungsband zur Tagung Kafkas Zeiten (30. September–2. Oktober 2021)

in Vorbereitung

/1

Gegenwartskonzepte 1750-1800
Eine kulturwissenschaftliche Revesion

Hrsg. von Julia Mierbach und Eva Stubenrauch

Tagungsband zur Tagung Transformation, Referenz, Präsenz. Zum Wandel des Gegenwartskonzepts zwischen 1750 und 1800 (18.–19. Februar 2021)

Veröffentlichte Dissertationen

Buchcover Gegenwart in Latenz
© Vandenhoeck & Ruprecht

Gegenwart in Latenz
Verfahren und Figurationen von Präsenz in der Zeitdiagnostik des Vormärz (1830–1848)

Giuseppina Cimmino. Paderborn 2022

Buchcover Bindungslose Gegenwart
© Ergon

Bindungslose Gegenwart
Krisenfiguren ohne Vergangenheit und Zukunft in der neusachlichen Literatur

Carsten Rommel. Baden-Baden 2022

Buchcover Poetik des Eskapismus
© Winter

Poetik des Eskapismus
Gegenwart und Gegenwelt im Werk Lord Dunsanys

Dana Steglich. Heidelberg 2022

Buchcover Selfmademan
© De Gruyter

Der Selfmademan in der deutschsprachigen Erzählliteratur der Moderne
Zur Imaginationsgeschichte einer Schlüsselfigur

Jana Vijayakumaran. Berlin 2022

Buchcover Ordnung der Zukunft
© De Gruyter

Die Ordnung der Zukunft
Ästhetische Verfahren der Zeitmodellierung seit 1800

Eva Stubenrauch. Berlin 2023

Wird geladen